§ 1: Allgemeine Regeln
1. Das Spielen auf V-Reallife (VRL) ist nur mit einem ordentlichen Roleplaynamen, bestehend aus Vor- und Nachname gestattet.
2. Extremistische, rassistische, verletzende sowie diskriminierende Aussagen sind nicht geduldet und werden sowohl auf dem TS, im Discord als auch auf dem Gameserver geahndet.
3. Fremdwerbung ist auf unserem Server untersagt.
4. Das Ausspielen von körperlichen oder geistigen Behinderungen, die nicht im RP entstanden sind, ist verboten. Extreme Beleidigungen, tödliche Krankheiten, Rassismus, Tierquälerei, Extremismus, das Diskriminieren von Minderheiten und sexuelle Belästigung ist strengstens verboten und wird hart bestraft. Das Ausspielen von real existenten Religionen oder Glaubensrichtungen ist verboten.
5. Das Mindestalter auf diesem Projekt beträgt 18 Jahre, sollten wir erfahren, dass du unter 18 bist, wirst du vom Projekt ausgeschlossen. Es können unter besonderen Umständen Ausnahmen in Kraft treten.
6. Das Benutzen von Mods oder Programmen sowie Makros die das Spielverhalten oder das Fahrverhalten von Fahrzeugen verbessern sind verboten. Ausgenommen sind Grafikmods.
7. Wer gegen die Serverregeln verstößt kann mit einem Kick oder einem permanenten Ausschluss bestraft werden. Es gibt die Möglichkeit sich diesbezüglich im Discord-Support zu melden.
8. Das Ausnutzen von Lücken im Regelwerk ist verboten und wird bestraft.
9. Bitte bedenke das Los Santos eine Amerikanische Großstadt und San Andreas der Staat ist und es dementsprechend ausgespielt wird.
10. Die Projektleitung nimmt sich das Recht heraus jederzeit die Regeln zu ändern.
§ 2: Kommunikation
1. Die Kommunikation findet ohne Ausnahme auf dem Teamspeak (ts3server://vreallife) und dem Discord (https://discord.link/vrl) statt.
2. Es ist strengstens untersagt, den Spieler hinter dem Charakter zu beleidigen. Trenne stets IC von OOC. Wenn jemand Deinen IC Charakter schlecht behandelt dann hat das nichts mit dir, als Spieler zu tun.
3. Ein Verhör, dass in den dafür vorgesehenen Räumen geführt wird, darf aufgezeichnet und IC verwendet werden.
4. Die zu sprechende Sprache ist die deutsche Sprache. Zum Untermauern der Herkunft seines Charakters sind einzelne Wörter (z. B. Grußformeln) einer anderen Sprache erlaubt, aber keine ganzen Konversationen.
5. Du solltest eine gute Mikrofon-Qualität haben damit andere Spieler mit Dir Roleplay machen können.
6. Programme wie Soundpad sind erlaubt, so lange man die anderen Spieler/Streamer nicht damit stört. (Lautstärke im passenden Rahmen). Stimmverzerrer sind verboten und die Nutzung dieser wird geahndet.
§ 3: Namensgebung
1. Der Ingame Name deines Charakters sollte zur Herkunft passen. Der gesamte Name des Charakters sollte realistisch gehalten sein und keine Personen des öffentlichen Lebens imitieren. Auch Namen von Charakteren beliebter Spiele oder bekannter Lore Universen sind nicht gestattet.
2. Doppeldeutige Namen werden nicht toleriert. Spitznamen haben nichts im richtigen Namen zu suchen (Dazu gehören Tags, Abkürzungen oder ähnliches).
§ 4: Charakter – Allgemein
1. Sollte Dein Charakter sich unrealistisch verhalten und sein Leben dadurch aktiv in Gefahr bringen kann eine Bewusstlosigkeit durch den Support zum Charaktertod erweitert werden. Du kannst Deinen Charakter durch einen Suizid sterben lassen. Ein Suizid erfordert eine Anmeldung im Support und einen nachvollziehbaren RP Hintergrund. Bewusstes, sich wiederholendes Selbstmord RP wird nicht geduldet.
2. Eigenes Vermögen in Geld- oder Sachwerten darf vor oder nach einem potenziellen Tod oder einer Ausreise nicht ohne die Genehmigung des Supports vererbt werden.
3. Staatliche Fraktionen sind gemäß Ihrer Aufgabe der Rolle getreu zu behandeln. Gewaltsame Racheaktionen gegen eine staatliche Fraktion sind verboten.
4. Spieler die Ihren Charakter in der Erstellung gar nicht oder nur sehr geringfügig bearbeitet haben, können möglicherweise den erstellten Charakter verlieren.
§ 5: Support
1. Wenn Du merkst, dass ein anderer Spieler einen Regelverstoß begeht, bist du verpflichtet, den Verstoß im Support zu melden.
2. Ein Supportfall wird im Support und nicht Ingame geklärt.
3. Hinrichtungen, Suizid und Ausreisen müssen vorzeitig beim Support beantragt werden.
4. Jeder Supportfall muss innerhalb von 2 Stunden gemeldet werden. Wenn ein Supportfall eindeutig ist, wird dieser geahndet. Sollte Wort gegen Wort stehen, wird der Supportfall ohne Beweise fallen gelassen. Wir empfehlen generelle Aufnahmen oder Clips zu erstellen.
5. Support Gespräche und deren Inhalte dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Dazu gehört ebenfalls, dass solche Gespräche nicht gestreamt oder in einer anderen Form aufgenommen werden dürfen. Es dürfen nur Supportfälle zu Situationen eingereicht werden, die Ihr selbst im RP miterlebt habt. Oder Personen in derselben Fraktion.
6. Jedes Teammitglied hat das Recht zu Spectaten, um FailRP oder Sonstiges zu ahnden.
7. Wenn Du Dich im Team bewerben möchtest, musst Du eine schriftliche Bewerbung an die Teamleitung senden. (Discord: Community Bereich -> Bewerbungen -> Ticket erstellen)
§ 6: RDM / VDM
1. Das Verletzen anderer Spieler ohne verständlichen RP-Hintergrund ist verboten.
2. Eine Schussankündigung muss klar und deutlich erkennbar bzw. verständlich sein.
3. Das absichtliche Überfahren, ohne vorheriges RP (Umstelltes Fahrzeug, Blockierung von Fahrwegen etc.), mit jeglichen Fahrzeugen ist verboten.
4. Das Überfahren eines anderen Spielers ist nur gestattet, wenn dieser sich nach mehrfacher Ankündigung nicht vom Fahrzeug entfernt. Unfälle können passieren und werden nicht als VDM gesehen, sofern dies glaubwürdig bewiesen werden kann.
5. Das Tazern zählt nicht als angemessene RP-Situation. Tazer sind nur für die Polizei. Gegenseitiges Tazern wird als RDM gewertet.
§ 7: Bugusing
1. Das Ausnutzen und das Ausspielen von fehlerhaften Spielmechaniken (z.B. Desyncs) ist verboten. Falls Du einen Fehler findest, melde diese bitte umgehend im Discord.
§ 8: Fail-RP
1. Als Fail-RP werden die Aktionen bezeichnet, welche im realen Leben unmöglich oder unrealistisch sind (z.B. 3x getazert werden und trotzdem aufstehen und weiterlaufen). Diese sind nicht Bestandteil des RP’s und sind somit nicht erlaubt.
2. Solltest Du Dich bewusst in Lebensgefahr begeben wie z. B. von einem Kran springen, hält sich der Support offen Deinen Charakter sterben zu lassen. Du musst einen neuen Charakter erstellen und verlierst alles.
3. Medics, die während eines laufenden Schussgefechts Personen wiederbeleben dürfen bedroht und in die aktive RP-Handlung miteinbezogen werden.
§ 9: Meta-Gaming
1. Jede Information, die man OOC (Out-of-Character) bekommt & trotzdem in seinem Roleplay nutzt, zählt als Meta Gaming und wird streng geahndet, darunter zählt auch das Streamsnipen, dies wird bestraft. Nur Informationen die du aktiv im RP erhältst darfst du benutzen!
2. Du kannst keine Personen anhand der Stimme erkennen, wenn du Sie aus einem anderen Staat kennst.
§ 10: Power-RP
1. Als Power-RP versteht man das Aufzwingen einer RP-Situation, in der andere Spieler keine Chance haben zu agieren. Das ist verboten. Jeder Spieler muss eine Chance haben zu handeln und zu überlegen.
§ 11: RP-Flucht
1. Unter RP-Flucht versteht man das Verlassen des Servers während einer laufenden RP-Situation, dies ist zu unterlassen. Solltet ihr bewusstlos sein, könnt Ihr euch nicht an die RP Situation erinnern. Eure Freunde können euch etwas erzählen, dies ist erlaubt. Nach einem Revive dürft Ihr für 20 Minuten bei keinen Aktionen wie einem Bankraub, einer Geiselnahme, etc. dabei sein. Aushebeln oder umgehend dieser Regel ist nicht gestattet (Videoaufnahmen, Tonaufnahmen) Solltest du bewusstlos werden, zählen diese Aufnahmen als beschädigt.
2. Wenn ein Medic sagt, ihr müsst mit ins Krankenhaus, habt ihr Folge zu leisten. Tut Ihr das nicht, wird es als RP-Flucht gewertet.
§ 12: Trolling
1. Das vorsätzliche und mutwillige Stören einer RP-Situation oder eines Spielers ist verboten.
§ 13: Bewusstlosigkeit / Erste Hilfe
1. Während der Bewusstlosigkeit erlangte Informationen dürfen im RP nicht verwendet werden (Meta-Gaming).
2. Wenn Du reanimiert worden bist, entscheidet der Medic ob du in Behandlung musst. Danach darfst du nicht mehr aktiv, sondern nur noch passiv an der Situation teilnehmen.
§ 14: Raub / Geiselnahme / Entführung
1. Das Verletzen der Geisel ist nur dann gestattet, wenn sie unkooperativ ist oder um die Forderungen der Polizei gegenüber Nachdruck zu verleihen. Bedenkzeit sollte gewährt sein. Der Tod einer Geisel sollte die letzte Möglichkeit sein.
2. Es müssen mindestens 4 Polizisten online sein um eine Bank ausrauben zu können. Sollte sich nicht daran gehalten werden, behält sich das Serverteam vor sämtliches Geld der Räuber der Staatskasse zuzuführen.
3. Für eine Geiselnahme (mit Forderung) in Verbindung mit einer Staatsfraktion, müssen mindestens 6 Polizisten im Dienst sein.
4. Bei einer Entführung müssen mind. 2 Polizisten im Dienst sein.
5. Eine Lösegeldforderung muss im RP umsetzbar sein (keine surrealen Summen etc.)
6. Läden dürfen nur ausgeraubt werden, wenn mind. 2 Polizisten im Dienst sind.
7. Eine Geiselnahme, Entführung oder ein Überfall dürfen nicht unmittelbar vor einem Serverrestart stattfinden. Sollte dies der Fall sein, so leeren wir das Inventar des Täters.
8. Entführungen sollten nicht zur Bekämpfung von Langeweile dienen.
9. Ein Raub bei neuen Spielern ist verboten
10. Überfälle auf Mechaniker dürfen ausschließlich mit gutem RP-Hintergrund gestartet werden.
11. Bei einem Bankraub, einer Geiselnahme oder einem Ladenraub, etc. muss immer eine Schussankündigung erfolgen.
§ 15: Gangs & Gruppierungen
1. Eine Gruppierung muss aus 4 bis 12 Mitgliedern bestehen.
2. Eine Gruppe die mit mehr als 4 Spielern kriminell tätig ist, zählt als Gruppierung.
3. Bei kriminellen Aktionen dürfen nur Mitglieder der Gruppierung dabei sein.
4. Ein Gruppierungskonzept muss u.a. Erkennungsmerkmale beinhalten. Diese müssen sich von der zivilen Bevölkerung abheben.
5. Ein Bündnis zwischen Gruppierungen ist erlaubt jedoch darf eine Gruppierung nur ein Bündnis zur gleichen Zeit haben.
6. Das Bilden einer Gruppierung muss dem Support bzw. der Fraktionsverwaltung als Konzept vorgelegt werden (Im Discord: Informationsbereich -> Fraktionsinfo). Vorher ist diese Art von Gruppierung nicht erlaubt.
§ 16: Gang-/Bandenkriege
1. Es ist erlaubt Kriege zu führen. Es muss ein ausschlaggebender RP Hintergrund vorhanden sein.
2. Es dürfen 8 Personen aus anderen Gruppierungen als Bündnispartner (also max. 20vs20) zum Bandenkrieg mit hinzugezogen werden.
3. Während des Bandenkrieges muss man als Gruppierung klar erkennbar sein (siehe §16 Gruppierung/Gangs).
4. Wenn man sich im Bandenkrieg befindet ist es verboten sein Erkennungsmerkmal abzulegen.
5. Vor einem Bandenkrieg müssen die Supporter informiert werden.
§ 17: Fraktionswechsel
1. Der kurzfristige Wechsel von Fraktionen ist nicht gestattet.
2. Du hast nach dem Wechsel einer Fraktion eine 3-tägige Fraktionssperre.
§ 18: Staatsfraktionen
1. Medics im Dienst sind unantastbar. Ausnahme: § 8 Abs. 3
2. Staatsfraktionen Stark zu belästigen kann mit einer Strafe vom Support behandelt werden. (Entscheidungsgewalt Serverteam)
3. Das Werfen von BZ Gas, Molotov, Granaten oder Stun Nades muss angekündigt werden.
§ 19: Höhere Gewalt
1. Eine angefangene RP-Situation muss nach dem Serverrestart weitergeführt werden. Sollte während einer RP Situation das Spiel crashen oder das Internet ausfallen, solltet Ihr zudem länger als 10 Minuten im RP nicht mehr auffindbar sein und die Situation ohne Euch fortgesetzt werden, ist dies im Support zu melden.